Bio Landwirtschaft

Biber-Ferienhof-Rinder-20250501-0015
Biber-Ferienhof-Rinder-20250501-0023
Biber-Ferienhof-Rinder-20250501-0006
Biber-Ferienhof-Rinder-20250501-0042
Biber-Ferienhof-Rinder-20250501-0046
Biber-Ferienhof-Rinder-20250501-0038
Biber-Ferienhof-Rinder-20250501-0040
Biber-Ferienhof-Rinder-20250501-0086
Biber-Ferienhof-Rinder-20250501-0050
Biber-Ferienhof-Rinder-20250501-0052
Biber-Ferienhof-Rinder-20250501-0015 Biber-Ferienhof-Rinder-20250501-0023 Biber-Ferienhof-Rinder-20250501-0006 Biber-Ferienhof-Rinder-20250501-0042 Biber-Ferienhof-Rinder-20250501-0046 Biber-Ferienhof-Rinder-20250501-0038 Biber-Ferienhof-Rinder-20250501-0040 Biber-Ferienhof-Rinder-20250501-0086 Biber-Ferienhof-Rinder-20250501-0050 Biber-Ferienhof-Rinder-20250501-0052

Unsere Biolandwirtschaft ist klein aber fein. Wir halten und bewahren alte Haustierrassen, im Moment Galloway-Rinder & Gute-Schafe. Das sind alles Robustrassen, die sehr langsamwüchsig sind. Sie geben zwar nicht viel, aber dafür sehr wohlschmeckendes Fleisch, gewürzt durch die Pflanzenvielfalt der Kargwiesen auf denen sie grasen.Unsere Tiere leben Sommer wie Winter im Freiland. Sie sind so robust, dass sie keine Ställe und Unterstände benötigen. Unsre Tiere halten wir eigentlich nicht für die Fleischherstellung. Sie sind Anschauungs- und Lernobjekte für die vielen Familien die unseren Hof besuchen und sind unsere Landschaftspfleger. So können wir sicherstellen, dass die Artenvielfalt unserer Kargwiesen, Bruchlandschaften und Streuobstwiesen erhalten bleibt.Unsere Tiere fressen nur das, was aus unserem Boden sprießt. Auch im Winter gibt es nur die Rasenmad des Sommers. Mehr Bio geht nicht….Da sich unsere Tiere aber auch vermehren, kommt hin und wieder eins auf den Tisch. Wir versuchen dann durch eine schonende Verarbeitung in einer Biofleischerei leckere Spezialitäten zu kreieren.

Hier können Sie unser Bio Zertifikat downloaden/anschauen:

* Biber Ferienhof Bio-Zertifikat *

Öko-Siegel
„Kontrollstellennummer: DE-ÖKO-034“