Planetarium & Planetenweg

Besucht unser modernes Planetarium und entdeckt den Planeteweg mit dem Polarsternpfeiler auf dem Biber Ferienhof!

Aktuelle Veranstaltungen 2025

Datum Uhrzeit Veranstaltung
An folgenden Samstagen:
3. und 31.Mai 2025
sowie am
7. Juni 2025
16:30 Uhr
18:00 Uhr
19:00 Uhr
20:00 Uhr
Sternenmärchen
Das Wunder der Jahreszeiten
Gaia’s Genesis
Abenteuer Sonnensystem
jeweils montags, vom 
30. Juni bis zum 
1. September 2025
16:30 Uhr
18:00 Uhr
19:00 Uhr
20:00 Uhr
Sternenmärchen
Das Wunder der Jahreszeiten
wechselnde Shows
Abenteuer Sonnensystem
Samstag, der 4. Oktober 2025
&
Sonntag, der 12. Oktober 2025
16:30 Uhr
18:00 Uhr
19:00 Uhr
20:00 Uhr
Sternenmärchen
Das Wunder der Jahreszeiten
Din​osaurier Dämmerung
Abenteuer Sonnensystem

Eintritt 6,50 – bis 8,50 Euro / VA – >Hier gleich online Tickets kaufen<

Das Planetarium vor Ort im Sternenparadies

Das Planetarium auf dem Biber Ferienhof , an der Diemitzer Schleuse, ist in der Hochsaison (31. Juni bis 1. September 2025) immer montags am Nachmittag und am Abend für Dich geöffnet. In der Nebensaison bieten wir weitere Termine an (siehe weiter unten). Wir freuen uns, Dich bald bei uns begrüßen zu dürfen.

Wir haben ein attraktives Veranstaltungsprogramm für Dein himmlisches Planetariumserlebnis zusammengestellt. 
Die meisten Shows sind gut für Kinder geeignet. Auch die Shows, die keine ausgezeichneten Kinderveranstaltungen sind, werden ​in der Regel von Kindern mit Begeisterung angesehen. Ähnlich verhält es sich mit den Kinderveranstaltungen, an den viele Erwachsene Freude finden.
Jede Veranstaltung besteht aus einer 360° Fulldome Show und einer kurzen Planetariumsführung am künstlichen Sternenhimmel. Welche Fulldome Show am Veranstaltungstag stattfindet, wird auf dem  und vor dem Planetarium ausgehängt. Alternativ kannst Du Dir hier das Programm für 2025  laden.
Stargazing Touren finden im Sommer, wegen der kurzen Nächte erst ab 22:30 Uhr stattfinden. In den restlichen Monaten fangen die Touren früher an. Die Touren finden nur nach Vorbestellung statt.

Mehr Infos findet ihr hier: EDUDOME